Markku Slawyk

deutscher Hockeyspieler und -trainer

Erfolge/Funktion:

Olympiazweiter 1984

Jun.-WM-Sieger 1982

EM-Dritter 1983

* 8. Mai 1962 Saarijärvi

Internationales Sportarchiv 20/1985 vom 6. Mai 1985 ,

ergänzt um Meldungen bis KW 47/2012

Die Entdeckung der olympischen Hockey-Saison 1984 war der gebürtige Finne Markku Slawyk. Der 22jährige Leverkusener ist ein Spieler, der sowohl in der Vereinsmannschaft, als auch im Nationalteam fast auf jedem Posten eingesetzt werden kann, fühlt sich jedoch am wohlsten in der Rolle des Abwehrspielers mit starkem Offensivdrang.

Slawyk kam 1966 mit seinen Eltern, einem Diplom-Chemiker und einer Sozialpädagogin, in die BR Deutschland und erhielt noch im selben Jahr die deutsche Staatsbürgerschaft. 1982 machte er das Abitur und studiert seither an der Deutschen Sporthochschule Köln (vorauss. Examen 1987). In seiner Freizeit beschäftigt sich Markku am liebsten mit Sport aller Art und Musik, außerdem interessiert er sich sehr für Politik.

Laufbahn

Markku Slawyk wurde bereits im Alter von neun Jahren Mitglied beim RTHC Bayer Leverkusen und hielt diesem Verein bis heute die Treue. Neben seinem Engagement als Spieler fungiert er seit einiger Zeit auch als Trainer, vor allem im Jugendbereich. Einen bedeutenden Titel konnte der gebürtige Finne mit seinem Club bislang noch nicht gewinnen, 1984 gewann er aufgrund herausragender Leistungen die "Silberne ...